NaGeB Netzwerkevent

Die Marke – Chancen, Krisen – einfach machen!

Liebe Mitglieder und Interessierte,

Marken in der Nahrungs- und Genussmittelbranche tragen mehr als nur einen Namen – sie sprechen alle Sinne an und verkörpern ein Lebensgefühl. Ob Geschmack, Geruch oder Design: Wir erleben sie unmittelbar und verbinden sie mit Emotionen und Erinnerungen. Genau das verleiht ihnen ihre besondere (Marken-)Kraft.

Doch wie gelingt es Marken, in einem dynamischen Markt dauerhaft relevant zu bleiben? Welche Strategien machen sie widerstandsfähig und zukunftsfähig, besonders in Zeiten des Wandels?

Antworten gibt unser nächstes Netzwerkevent: Erleben Sie, wie erfolgreiche Marken im Nahrungs- und Genussmittelmarkt entstehen, sich behaupten und weiterentwickeln. Wie sie Trends setzen, Haltung zeigen und Konsumenten und Konsumentinnen Tag für Tag begeistern.

Programm

Vorträge:

  • Florian Weins, Geschäftsführer der fritz-kola GmbH:
    „fritz-kola: unabhängig und wach seit 2003″
  • Norbert Hegmann, Geschäftsführer der ENSO eCommerce GmbH:
    „Enso – meine Entscheidung! Eine Marke im Kontext von Mitbestimmung & Teilhabe“

Podiumsdiskussion „Die Marke – Chancen, Krisen – einfach machen!“ mit spannenden Gästen aus der Welt der Marken

Zum Abschluss: Netzwerken bei Speisen & Getränken!

Mit dieser Veranstaltung setzt der NaGeB erneut auf ein bewährtes Format, das fachlichen Tiefgang mit praxisnahem Branchenwissen verbindet. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch, und erleben Sie die besondere Atmosphäre einer Branche, die für Genuss, Qualität und Innovation steht.

Seien Sie dabei – wir freuen uns auf Sie!

Zur Anmeldung

Anmeldung bis zum 13.11.2025

Die Teilnahme ist für Mitglieder und Studierende kostenfrei.
Für Nichtmitglieder wird ein Unkostenbeitrag von 79 Euro erhoben. (inkl. Snacks und Getränke)

Sie möchten Teil unseres Netzwerks werden und von diesem und vielen weiteren Vorteilen profitierenJetzt Mitglied werden

Im Vorfeld des Netzwerkevents findet die Mitgliederversammlung des NaGeB e.V. statt, die um 16:00 beginnt.

(Um gesonderte Anmeldung wird gebeten)

Weitere Infos dazu folgen in Kürze.

(NaGeB-Mitglieder, die auch an der Mitgliederversammlung teilnehmen, müssen sich bitte zusätzlich für die Netzwerkveranstaltung anmelden.)