Über Lukas Stürcken

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Lukas Stürcken, 14 Blog Beiträge geschrieben.

Der NaGeB Stammtisch im Oktober

Der NaGeB-Stammtisch geht in die zweite Runde!

Mit Impulsvortrag von Bernd Leibenath (Transgourmet)

Liebe NaGeB-Mitglieder, liebe Interessierte,

nach dem erfolgreichen Auftakt unseres neuen Austauschformats im September laden wir Sie herzlich zum zweiten NaGeB-Stammtisch ein.

Freuen Sie sich auf einen spannenden Impulsvortrag von Bernd Leibenath (Transgourmet) mit dem Thema:

„Foodservice als lohnender Absatzkanal? Chancen und Bedingungen für den Erfolg.“

Der Foodservice-Sektor bietet für viele Unternehmen der Lebensmittelbranche interessante Perspektiven. Im Vortrag erhalten Sie praxisnahe Einblicke und erfahren, welche Erfolgsfaktoren entscheidend sind – im Anschluss gibt es Raum für Austausch und Diskussion.

Getränke stehen gegen einen kleinen Obolus zur Verfügung.
❗Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.

Zur Anmeldung

Datum: 30. Oktober 2025
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Culicons Food Studio, Güntherstraße 14 (Alte Schnapsfabrik), 28199 Bremen

Der NaGeB-Stammtisch bietet Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre mit Akteuren der Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft zu vernetzen, neue Kontakte zu knüpfen und aktuelle Themen der Branche zu diskutieren.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des NaGeB e.V.

 

Sie möchten Teil unseres Netzwerks werden und von diesem und vielen weiteren Vorteilen profitierenJetzt Mitglied werden

Wissenschaftsstammtisch 2025

NaGeB-Wissenschaftsstammtisch

Updates der Forschungsaktivitäten – Synergien entdecken

Liebe Mitglieder,

wir laden euch herzlich zum nächsten Wissenschaftsstammtisch des NaGeB e.V. ein.

 Datum: 29. Oktober 2025
 ⌚Uhrzeit: 15:00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
Ort: first Bremerhaven, Am Baggerloch 3, 27572 Bremerhaven

(Hinweis: Sollten mehr als 15 Personen teilnehmen, findet der Stammtisch im Hauptsitz des ttz Bremerhaven, Am Lunedeich 12, statt. Eine Führung durch das Technikum des first ist in jedem Fall vorgesehen.)

Thema:
„Updates der Forschungsaktivitäten – Synergien entdecken“

Vorläufiger Ablauf:

  • 14:45 Uhr – Ankunft (Kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort)
  • 15:00 Uhr – Begrüßung & Vorstellungsrunde (Matthias Ullrich, Constructor University Bremen)
  • 15:30 Uhr – Vorstellung des first & Führung durch das Technikum (Benjamin Küther, ttz Bremerhaven)
  • 16:00 Uhr – Stammtisch: Austausch zu neuen Ideen, Erfahrungsberichte zur Antragstellung, Bildung von Konsortien
  • 16:30 Uhr – Vertiefende Gespräche in Gruppen
  • ab 17:00 Uhr – Networking & Socializing
  • ca. 18:00 Uhr – Ende der Veranstaltung

Für Getränke und Kuchen ist gesorgt.

Über das first:
Das first bietet Start-ups und etablierten Unternehmen Zugang zu hochmoderner Produktionsinfrastruktur und wissenschaftlicher Expertise. Auf über 1.000 Quadratmetern können Kleinproduktionen und Testreihen für verschiedenste Lebensmittelprodukte durchgeführt werden. Im Zusammenspiel mit dem Food Land Bremen entstehen so optimale Bedingungen für Lebensmittelinnovationen.

Jetzt anmelden

Sie möchten Teil unseres Netzwerks werden und von diesem und vielen weiteren Vorteilen profitierenJetzt Mitglied werden

NaGeB-Stammtisch im September 2025

Von Mitgliedern für Mitglieder – der Stammtisch startet!

Der NaGeB e.V., als das starke Sprachrohr der Lebensmittelbranche, lebt vom Netzwerken und seinen engagierten Akteuren.
Um mehr Sichtbarkeit zu schaffen, starten wir im September mit unserem ersten Stammtisch. Ganz leger nach Feierabend – offen für alle Interessierten!
Zum Auftakt wird der stellvertretende Vorsitzende des NaGeB e.V., Thomas Tanck, einen Impulsvortrag zum Thema „Ran an die Stammkunden“ halten.

Getränke stehen gegen einen kleinen Obolus zur Verfügung.

❗Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.

[Zur Anmeldung]

️ 25. September 2025
17:00 Uhr
culicons Food Studio, Güntherstraße 14 (Alte Schnapsfabrik), 28199 Bremen

 

NaGeB warnt vor kommunaler Verpackungssteuer

NaGeB warnt vor kommunaler Verpackungssteuer

Verband der Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft Bremen erwartet bürokratische Mehrbelastung ohne spürbaren Nutzen bei Einführung der Abgabe im Land Bremen

Der NaGeB e.V. hat sich in einer aktuellen Pressemitteilung klar gegen die geplante kommunale Verpackungssteuer ausgesprochen. Aus Sicht des Verbands führt die Einführung einer solchen Abgabe zu zusätzlichem bürokratischem Aufwand und finanzieller Belastung – insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen – ohne einen belegbaren ökologischen Mehrwert.

Die bisherigen Erfahrungen aus anderen Kommunen zeigen, dass weder das Müllaufkommen signifikant reduziert noch nachhaltige Effekte erzielt werden konnten. Vielmehr drohen steigende Verbraucherpreise, eine Schwächung regionaler Betriebe und zusätzliche Verwaltungsaufwände – sowohl für Unternehmen als auch für Behörden.

NaGeB setzt sich daher für praxistaugliche, einheitliche Regelungen ein, idealerweise auf Landes- oder Bundesebene. Kommunale Alleingänge hingegen erweisen sich als kontraproduktiv.

Zur Pressemitteilung

Die Pressemitteilung wurde bereits an den Weser-Kurier übermittelt.

Rückblick auf unser Netzwerkevent am 04. Juni 2025

NaGeB-Netzwerkevent im Juni 2025

Vergangene Woche folgten erneut zahlreiche Gäste der Einladung zu unserem NaGeB-Netzwerkevent im Marmorsaal des HAG-Quartier. In entspannter Atmosphäre entstanden spannende Gespräche, neue Kontakte und wertvolle Einblicke in aktuelle Herausforderungen der Nahrungs- und Genussmittelbranche.

Bereits im Vorfeld fand unsere jährliche Mitgliederversammlung des NaGeB e.V. statt, bei der die Entwicklungen des vergangenen Jahres und zukünftige Aktivitäten im Fokus der Agenda standen.

Ein besonderer Dank geht an unseren Referenten Hans Boot (Durch Denken Vorne Consult GmbH), der mit seinem Impulsvortrag „Hat der Einkauf von Heute ausgedient?“ eindrucksvoll aufzeigte, wie sich Einkaufsorganisationen im Spannungsfeld von Digitalisierung, Klimawandel und globalen Krisen zukunftsfähig aufstellen können.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Vielen Dank an das Lloyd Caffee GmbH für die köstliche Versorgung mit Kaffee und Kuchen!

Ein Highlight war erneut der Veranstaltungsort: Das traditionsreiche HAG-Quartier in Bremen, verbindet die historische Heimat von Kaffee HAG mit einem modernen Standort für etablierte und neue Unternehmen der Nahrungs- und Genussmittelbranche und bot damit den idealen Rahmen für unser Netzwerken.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für den regen Austausch und die großartige Beteiligung!

Save the Date:

Das nächste Netzwerkevent mit Mitgliederversammlung wird voraussichtlich am 06. November 2025 stattfinden. Weitere Informationen folgen – wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen!

NaGeB-Netzwerkevent: Hat der Einkauf von Heute ausgedient?

Impulsvortrag: Hat der Einkauf von Heute ausgedient?

Vordenker für zukunftsfähige Einkaufsstrategien zu Gast beim NaGeB e.V.

Der NaGeB lädt zum Netzwerkevent.

Die Anforderungen an den Einkauf verändern sich rasant: Klimawandel, Digitalisierung, globale Spannungen und politische Unsicherheiten stellen die Lebensmittelwirtschaft vor neue Herausforderungen. Strategischer Einkauf wird damit zum Schlüssel für Resilienz und unternehmerischen Erfolg.

Hans Boot – Experte für Einkaufsorganisationen und Mitgründer der Durch Denken Vorne Consult GmbH – gibt in seinem Impulsvortrag praxisnahe Einblicke in moderne Einkaufsstrategien, smarte Prozesse und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

Durch Denken Vorne Consult GmbH wurde 2010 gegründet und deckt die Felder Einkauf, Produktkostenoptimierung und Supply Chain ab.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung bis zum 28.05.2025 an.

Kostenfrei für NaGeB-Mitglieder & Studierende, €50,- für Nicht-Mitglieder. Inklusive Snacks und Getränke

Noch kein Mitglied? Jetzt Mitglied werden.

Im Vorfeld des Netzwerkevents findet die Mitgliederversammlung des NaGeB e.V. statt, die um 16:00 beginnt.

(Zur Anmeldung)

Programm

  1. Juni 2025| Marmorsaal im HAG-Quartier – Hagstraße 1, 28217 Bremen
17:30h Einlass
18:00h Impulsvortrag: Hat der Einkauf von Heute ausgedient?
Referent: Hans Boot, Durch Denken Vorne Consult GmbH
19:00h Netzwerken und Catering
Networking bei gemeinsamen Catering – Raum für Austausch und neue Kontakte
22:00h Ende der Veranstaltung

(Download Flyer)

NaGeB-Mitgliederversammlung 2025

Liebe Mitglieder,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere erste NaGeB Mitgliederversammlung im Jahr 2025 um 16 Uhr beginnen wird. Im Anschluss daran findet ab 18 Uhr unser Netzwerkevent statt.

Bitte merken Sie sich den 04. Juni vor.

Veranstaltungsort:

Marmorsaal im HAG-Quartier
Hagstraße 1
28217 Bremen

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen erfolgreichen Austausch!

An die Mitgliederversammlung schließt sich unsere Netzwerkveranstaltung an.

Nach oben