Skip to content
  • Mitglieder Login
NaGeB Logo NaGeB Logo
  • Startseite
  • Verband
    • Der Verband
    • Unsere Mission
    • Unsere Mitglieder
    • Unsere Ziele
    • Unsere Aktivitäten
  • Kompetenzen
  • Wissenswertes
    • Forschungs- und Innovationslandkarte
    • Gründungslandkarte
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Presse/Mediathek
    • Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft in den Medien
    • Mediathek

Prof. Dr. Stefan Wittke

Bachelorstudiengang Maritime Technologien; Masterstudiengang Biotechnologie; Bachelorstudiengang Biotechnologie der marinen Ressourcen; Labor für Marine Biotechnologie
Telefon: 0471 4823 205
E-Mail: swittke@hs-bremerhaven.de
HHH

– Hochschule Bremerhaven –



Website

https://www.hs-bremerhaven.de/studienangebot/bachelorstudiengaenge/biotechnologie-der-marinen-ressourcen/labore/labor-marine-biotechnologie/#c25952

Website persönlich

https://www.hs-bremerhaven.de/organisation/personen/personenverzeichnis/prof-dr-rer-nat-stefan-johannes-wittke/; https://www.researchgate.net/profile/Stefan_Wittke

Schwerpunkte

Moderne instrumentelle Bioanalytik für Lebensmittelanalytik und pharmazeutische Forschung; Freigabeassays für die pharmazeutische Industrie (Proteomics); Lebensmittelauthentizitätsprüfung (Foodomics); Bioaktive Substanzen aus marinen Organismen (Targetforschung); Elementspeziesanalytik in Lebensmitteln und Umweltproben (Umweltanalytik); Arzneimittelrückstände in Wasser und Abwasser (Antibiotika und Hormone); Qualitätssicherung in der Biopharmazie

Bereiche/Methoden

hochauflösende Massenspektrometrie (HR-MS/MS); LC-MS/MSMS; HPLC mit DAD und Fluoreszenzdetektion; 1-D- / 2-D-Gelelektrophorese; Western Blotting; Gaschromatographie; Gelfiltration; Atomabsorptionsspektrometrie

Geräte

LC-MS-Anlage (TripleTof 4600, ABSciex); HPLC mit DAD und Fluoreszenzdetektion (Shimadzu); FPLC-Anlage zur Gelfiltration, zum Ionenaustausch, zur Affinitätschromatografie mit Nachsäulenderivatisierung; Gaschromatografie zur Fettsäureanalytik; Moderner mikrobiologischer Fermenter (10 L; Biostat plus); 1D- / 2D- Gelelektrophorese mit Geldokumentationskammer und Western-Blotting-Einheit; Atomabsorptionsspektrometer (Flamme, Graphitroht); Ionenchromatograph; Zentrifugen (1,5 - 50 mL; bis 15Tg; gekühlt); Hochgeschwindigkeitszentrifuge (bis 67Tg; gekühlt); SpeedVac; Gefriertrocknungseinheit; Thermoschüttler; Mikrowellenaufschlussgerät; Mikroskope; Siebklassierer; Muffelöfen; Fotometer (UV-VIS, VIS); Autoklav

Analytik von

Fleisch; Leguminosen; Getreide; Ölsaaten; Serum; Plasma; Liquor; Wasser

Themen

Isoelektrische Focussierung von Proteinen (semiquantitativ); Fleisch, z.B. Nachweis von Separatorenfleisch, Schweineplasmaanteilen; Nachweis von Phytinsäure in Leguminosen, Ölsaaten, Getreide, Phytinsäure; Potency-Testung von Arzneimitteln; Umweltkontaminationen durch Arzneimittel in Gewässern und Lebensmitteln (Antibiotika, Anti-Baby-Pille)
secadmin2021-12-06T20:45:13+01:00

◀ Zurück zur Übersicht

  • Impressum
  • Datenschutz
© NaGeB 2021
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Nach oben