Skip to content
  • Mitglieder Login
NaGeB Logo NaGeB Logo
  • Startseite
  • Verband
    • Der Verband
    • Unsere Mission
    • Unsere Mitglieder
    • Unsere Ziele
    • Unsere Aktivitäten
  • Kompetenzen
  • Wissenswertes
    • Forschungs- und Innovationslandkarte
    • Gründungslandkarte
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Presse/Mediathek
    • Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft in den Medien
    • Mediathek

Prof. Dr. Anja Noke

Institut für Umwelt- und Biotechnik
Telefon: 0421 5905 4268
E-Mail: Anja.Noke@hs-bremen.de
HHH

– Hochschule Bremen –



Website

https://www.hs-bremen.de/internet/de/forschung/einrichtungen/iub/

Website persönlich

https://www.hs-bremen.de/internet/de/hsb/struktur/mitarbeiter/anoke/

Schwerpunkte

Biologie; Umweltmikrobiologie; Umweltbiotechnik; Bioremediation; Biomassewirtschaft / Bioeconomy; Umweltbiotechnologie; Stoffliche und energetische Nutzung nachwachsender Rohstoffe; Mikroalgenbiotechnologie; Aquaponik; Biogas

Bereiche/Methoden

Extraktion mit wässrigen Lösungsmitteln; Trocknung

Geräte

Biogas-Teststand ( 4 parallel à 500 ml); Biogasfermenter (10 l); 6-Force Fermenter; Fermenter 10 l; Gewächshaus für phototrophe Organismen; Laborsprühturm; Windsichter; Ultraschallbehandlung von Flüssigkeiten; Extraktion und Destillation im Labormaßstab; Schneidwerke und Mühlen (z.B. Kugelmühle), Gefriertrocknung; Untersuchung des Substratverwertungssppektrums von Mikroorganismen; Respirometer (Sauerstoffmessung); HPLC-MS (in Planung)

Themen

Biokonversion von organischen und nachwachsenden Rohstoffen und biogenen Reststoffen; Verwertung von Reststoffen und Nebenprodukten der Lebensmittelproduktion und Biotechnologie; aquatische Biomasse; Mikroalgen und Wasserlinsen als Futtermittel; heterotrophe Algen; Carotinoide; Omega-3-Fettsäuren; Abwasserreinigung für hohen CSB; Urban Aqua: Reststoffe aus der bremischen Lebensmittelindustrie in aquatische Kreislaufwirtschaft einspeisen; Extraktion von Farbstoffen; Phycocyanin; Mikroverkapselung

Weitere Informationen

Zukunftsthemen: Aquaponik, Mikroalgen und Wasserlinsen zur Prozesswasseraufbereitung und Phosphorrückgewinnung, urban farming, urbane Stoffkreisläufe; Mitglied im BaMS Verein (Bioökonomie an marinen Standorten)


secadmin2021-12-06T20:40:04+01:00

◀ Zurück zur Übersicht

  • Impressum
  • Datenschutz
© NaGeB 2021
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Nach oben