Skip to content
  • Mitglieder Login
NaGeB Logo NaGeB Logo
  • Startseite
  • Verband
    • Der Verband
    • Unsere Mission
    • Unsere Mitglieder
    • Unsere Ziele
    • Unsere Aktivitäten
  • Kompetenzen
  • Wissenswertes
    • Forschungs- und Innovationslandkarte
    • Gründungslandkarte
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Presse/Mediathek
    • Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft in den Medien
    • Mediathek

Prof. Dr. Edgar Langenberg

Bachelorstudiengang Lebensmitteltechnologie/-wirtschaft
Telefon: 0471 4823 181
E-Mail: elangenberg@hs-bremerhaven.de
HHH

– Hochschule Bremerhaven –



Website persönlich

https://www.hs-bremerhaven.de/organisation/personen/personenverzeichnis/prof-dr-rer-nat-edgar-langenberg/

Schwerpunkte

Pulvertechnologie; Rheologie; Physikalische Analytik; Physikalische Eigenschaften von Lebensmitteln und Materialien

Bereiche/Methoden

Rheologische Messungen (Rotation, Oszillation, Kriechversuche); DSC; TGA; SDT; Sorption / Desorption; DMA; Partikelgrößenbestimmung über Laserbeugung; Siebturm

Geräte

Wirbelschicht (Labormaßstab); Sprühtrockner (Labormaßstab); Pilotwirbelschicht (Neuhaus Neotec); Zugprüfmaschine; Luftstrahlsiebung; Rotor-Statorsystem (Emulgierung, Zerkleinerung); Hochdruckhomogenisator; Pflugscharmischer 10 l; Kugelmühle

Rohstoffe

theoretisch alle Lebensmittel, Hilfsstoffe, Verpackungsmaterialien, Dichtungsmaterialien, Schmierstoffe…

Themen

Thermokinetik; Lagerstabilität; Oxidationskinetik (Oxidationsprozesse während der Lagerung können kalorisch sichtbar gemacht werden); Bewertung und Vorhersage von Mischungen / Mischverhalten / Trocknungsverhalten; Einflussgrößen von Mischungen durch Phasendiagramme; Abhängigkeit des Phasenübergangs von Temperatur und Feuchte
secadmin2021-12-06T20:37:25+01:00

◀ Zurück zur Übersicht

  • Impressum
  • Datenschutz
© NaGeB 2021
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Nach oben